barn-swallow-5346611_1280
Schafstelze
Schwarz
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Neueste Artikel

Termine

Naturbeobachtungen

Pseudoskorpion

Dieser Bücherskorpion wurde von Dominik Gella entdeckt. Auszug aus Wikipedia: Der Bücherskorpion (Chelifer cancroides) ist der in Mitteleuropa wohl bekannteste Vertreter der Pseudoskorpione. Das nur 2,5 bis 4,5 Millimeter große Tier kommt unter…

Mehr Pseudoskorpion

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Pflanzen

Das Purpur Knabenkraut, eine wärmeliebende Halbschattenpflanze, ist wohl die stattlichtste und prächtigste unserer heimischen Orchideen. Im Holzheimer Wald blühen zur Zeit 20 Pflanzen an einem Waldrand.

Mehr

Vögel in der Diersteiner Au

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Vögel

Auf den Pachtflächen der AG "Blühende Lebensräume Diez, waren neben einem Sumpfrohrsänger und einigen Stieglitzen zwei Schwarzkehlchen zu sehen. Dieser Zugvogel baut sein Nest gut versteckt, vertieft am Boden, aus…

Mehr Vögel in der Diersteiner Au

Märzfliege/Marcusfliege

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Insekten

Die Märzfliege (Bibio marci) ist eine zur Familie der Haarmücken gehörende Insektenart, die vor allem im Frühjahr, typischerweise um den 25. April (St. Markus-Tag), in Erscheinung tritt – daher auch…

Mehr Märzfliege/Marcusfliege

Beobachtungen Gabelstein/Hölloch

  • Beitrags-Autor:
  • Typ:Insekten

Ein paar schöne Beobachtungen gab es heute rund um den Gabelstein. Neben einem rufenden Kleinspecht, der mich besonders gefreut hat gab es auch einiges an Insekten. Auf den Fotos zu…

Mehr Beobachtungen Gabelstein/Hölloch