Beginn 19.00 Uhr
Einlass ab 18.30 Uhr
Stadtbibliothek Diez
Dort wurde eine kurze Rückschau auf die durchgeführten Maßnahmen gehalten und von Seiten des Forstamtes gerechtfertigt. Im weiteren Verlauf richtete sich der Blick auf das, was in nächster Zeit möglich sein kann, um den entstandenen Wertverlust dieses im Rhein-Lahn-Kreis einmaligen Biotops auszugleichen. Es wurde deutlich, dass hier mit hohen Kosten zu rechnen ist. Es wurde vereinbart, verschiedene Varianten auf ihre Durchführbarkeit zu überprüfen. Diese reichen von der vollständigen Wiederherstellung des oberen Bärbacher Weihers, über ein Anstauen des Bärbachs auf etwas niedrigerem Niveau bis hin zur Schaffung neuer Feuchtbiotope, die allerdings nicht im räumlichen Bezug diesem Standort stehen müssen. Es wurde vereinbart, in ca. 8 Wochen verschiedene Maßnahmen zu erarbeiten und in einer neuen Gesprächsrunde vorzustellen und zu diskutieren.
Beginn 19.00 Uhr
Einlass ab 18.30 Uhr
Stadtbibliothek Diez
Gaststätte Zapfhahn
Gaststätte Zapfhahn
Führung Axel Wagner
9 - 12 Uhr
Treffpunkt Parkplatz Friedhof Birlenbach-Fachingen
Angeleinte Hunde sind herzlich willkommen
11 - 18 Uhr
Treffpunkt Rosenstraße Diez vor der Rhein-Zeitung
Führung mit Axel Wagner
14:00 - 16:30 Uhr
Treffpunkt Robert-Heck-Park, Oraniensteiner Straße, 65582 Diez
Beginn: 08.00 Uhr
Treff: Dorfgemeinschaftshaus
Führung mit Winfried Lieber
Beginn 8.00 Uhr
Treffpunkt Friedhof Birlenbach-Fachingen
Beginn 19.30 Uhr
Einlass ab 19 Uhr
Stadtbibliothek Diez
11 - 18 Uhr
Treffpunkt Rosenstraße, vor der Rhein-Zeitung
Mit wenigen Klicks 250 heimische Arten einfach online bestimmen
Vogelgezwitscher und Wolfsgeheul - nature rings bietet Tierstimmen als Klingeltöne
Homepage des Landesverbandes von Rheinland-Pfalz
Plattform für Ornithologen mit vielen Informationen zu aktuellen Beobachtungen, Reiseberichten, Ferngläsern und ausführlicher Linkliste.
Will & Liselott Masgeik-Stiftung
für Natur- und Landschaftsschutz
im benachbarten Westerwaldkreis